Von: der, der auszog
Im Ostvest ist man noch relativ “gut bedient”, wenn sich die WAZ zurückzieht und der Lokalteil vom Verlagshaus Bauer – in welcher Form auch immer – weitergeführt wird. Der umgekehrte Fall ist noch...
View ArticleVon: Wer Sonst
der, der auszog hat es auf den Punkt gebracht: Der Prawda braucht bis auf die Beschäftigten niemand nachzuweinen.
View ArticleVon: Volker Steude
Warum kauft, man eine Zeitung wie die WAZ? Wegen des Lokalteils. Leider hat z.B. die WAZ in Bochum den Ruf der Hofeberichterstatter. M.E. wird es besser, man wird kritischer wie an den...
View ArticleVon: Walter Stach
Robin, wie bei ähnlicher Gelegenheit schon ‘mal festgestellt: “Die Chancen, daß die Ruhrbarone für die Ruhrgebietler weiter an Bedeutung gewinnen, werden wachsen.” Und ich hatte ja schon ‘mal gegenüber...
View ArticleVon: Stefan Laurin
@Volker Steude: Was Sie über die WAZ in Bochum schreiben ist falsch und eine Frechheit. Auch ich vermeide es hier über Sie zu berichten was vor allem der Peinlichkeit ihrer Person und der Peinlichkeit...
View ArticleVon: Mario Herrmann
Das Sterben der Lokalredaktionen ist in der Tat erschreckend. Insbesondere die Tatsache, dass in vielen Städten inzwischen nur noch eine Lokalzeitung existiert, finde ich höchst bedenklich. Hier in...
View ArticleVon: der, der auszog
@Volker Wer soll das sein, der da nach Erklärungen, Aufklärungen und Beleuchtungen dürstet? Fressen, Ficken, Fernsehen. Kollektives Wohlfühlen ist angesagt in NRW, und im Ruhrgebiet erst recht. Wenn...
View ArticleVon: Stefan Laurin
@der, der auszog: Die Berichterstattung über den Atrium-Talk war sowohl von der WAZ-Bochum als auch von den Ruhr-Nachrichten in Bochum kritisch. Bei den Stadtwerke haben sie über die WAZ geflucht.
View ArticleVon: Volker Steude
@Laurin, kann es sein, dass aufgrund der verständlichen Solidarität zu den örtlichen Kollegen etwas die Kritikfähigkeit bzw. -willigkeit abhanden gekommen ist? Bei meiner Aussage gehe ich übrigens auch...
View ArticleVon: Volker Steude
@ der, der auszog Wenn die Beiträge kritisch sind, sich wirklich grundsätzlich mit Problemen der Kommunalpolitik auseinandersetzen, dann landen sie bei derwesten und RN aber z.B. auch beim lokalkompass...
View ArticleVon: Jens Matheuszik
Kleiner Linktipp Dr. Steude: http://www.nrw.de/landesregierung/staerkungspakt-stadtfinanzen/
View ArticleVon: der, der auszog
@Stefan ich will die Berichterstattung von WAZ und Ruhr-Nachrichten in Bochum rund um den Atriumtalk gar nicht in Frage stellen. In Dorsten, um einiges kleiner und provinzieller als Bochum und am...
View ArticleVon: discipulussenecae
Herr Steude hält es wohl für eine besonders kritische Form von Lokaljournalismus, wenn die Bochumer WAZ bisweilen von seinen kindischen Aktionen berichtet oder den einen oder anderen populistischen...
View ArticleVon: 68er
@ Volker Steude Sie haben es immer noch nicht kapiert, Journalismus ist doch für die Journalisten da. Wenn der ehemalige sagt, es gibt weniger Kinder und deshalb müssen Schulen geschlossen werden,...
View ArticleVon: 68er
Der “ehemalige” in meinem letzten Post sollte natürlich der ehemalige Schulverwaltungsamtsleiter Ulrich Wicking sein.
View ArticleVon: Volker Steude
@Jens Matheuszik: Das Versprechen war: “die Kommunen von ihrer drückenden Schuldenlast befreien”. Welche Kommune wurde bitte auch nur ein bisschen von der drückenden Schuldenlast befreit – keine...
View ArticleVon: Pöcksken
Zumindest was die Einschätzung Volker Steudes zur Bochumer WAZ-Ausgabe angeht, muss man ihm doch recht geben. So unreflektiert, wie Ottilie und Konsorten dort regelmäßig hochgejubelt werden, kann man...
View ArticleVon: nusskati72
@Walter Stach: Guter Punkt. Es ist ohnehin verwunderlich, dass ausgerechnet im Ruhrgebiet populäre Online-Medien als Landing Pages für WAZ, Bauer, Lensing, Springer – also die Medien des Verlegerbandes...
View ArticleVon: Links anne Ruhr (15.04.2013) » Pottblog
[...] Recklinghausen: Tja, das ist sie dann wohl gewesen, mein letzte gekaufte WAZ (Ruhrbarone) – Siehe auch: Protest gegen [...]
View ArticleVon: Jens Matheuszik
@Dr. Volker Steude (18): Ich persönlich bleibe für mich dabei, dass Leistungen des Landes i.H.v. 5,85 Milliarden Euro nicht marginal sind. Natürlich ist das nicht die Lösung aller Finanzprobleme aller...
View ArticleVon: Steude
Ich habe nie behauptet, es wurde nichts getan. Darum ging’s ja auch nicht. Es geht darum, dass man den Bürgern nicht das Blaue vom Himmel verspricht, was man gar nicht halten kann. Die Aussage war:...
View ArticleVon: der, der auszog
@Steude #23 Es ist nicht die Presse, die schnell vergisst, sondern der Bürger, oder von mir aus auch der Wähler. Die Medienhäuser sind alle im 21. Jahrhundert angekommen, unterhalten Internetseiten mit...
View ArticleVon: Robin Patzwaldt
Glaubt hier jemand ernsthaft an einen Erfolg des ‘Stärkunspaktes’?...
View ArticleVon: Steude
@der, der auszog Etwa aller zwei Wochen wird über die städtischen Finanzen berichtet. Da wäre mir wichtig, dass die Redakteure das kritisch beleuchten und mal nachfragen, da hat doch wer was...
View ArticleVon: mel
Wenn “qualitativ hochwertiger und objektiver” Journalismus sich inzwischen lieber mit aktuellen Häkelkursen statt mit lokalem Protest beschäftigt, dann brauchen wir diesen einfach nicht!
View Article